Es ist soweit, endlich – nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich euch mein bisher größtes Projekt zeigen.

Das größte ist es eigentlich auch nur, weil es verdammt viele Nähte hat. Nähte die, die vielen Einzelteile zusammen halten und ganz ganz viele Dreifachnähte um eine schöne Optik zu erzielen. Ein Projekt was komplett mit der Nähmaschine genäht wurde. Meine Overlock durfte nur die Teile versäubern und dann zusehen. ;)

Es ist eine Jeansjacke geworden. Ein Projekt was ich lange schon angehimmelt habe und mich nicht getraut habe. So viele Teile, so viele Nähte, Taschen und einen Reißverschluss. Jetzt ist es vollbracht, ich freue mich total und ich würde es wieder tun. Lange hab ich mir Zeit gelassen, immer mal wieder ein bisschen genäht – eine kleine Pause und dann weiter genäht.

Ich habe mich für den Schnitt “Biker Lady” von Schnittherzchen entschieden. Die Anleitung ist wirklich super umfassend und auch genau erklärt. Nur eine kleine Sache die ich als negativ empfunden habe, war die Anleitung für die Taschen. Normal schaue ich mir die Anleitungen auf meinen iPad mini an, doch da musste der große Bildschirm ran und selbst da war es unklar. Die Bilder und der Text fand ich jetzt nicht so prickelnd, für jemanden der noch keine Taschen genäht hat, könnte das eine kleine Hürde sein. Ich habe meine Taschen dann “Frei Schnauze” genäht (die ein oder andere Paspeltasche hab ich ja schon mal genäht ;) )

So und nun mag ich auch gar nicht lange weiter schwafeln und euch erstmal ein paar Bilder zeigen. :D

Keine Ahnung wie lange ich für den Zuschnitt gebraucht habe, aber ich war so konzentriert und danach fix und fertig. Immerhin zählte ich über 40 Teile mit Belegen und Volumenvlies.

BikerLady-Zuschnitte

Die erste Hürde war also geschafft, aber der Respekt ist keineswegs gewichen.  Stück für Stück machte ich mich ans Werk – Stück für Stück stieg die Vorfreude – Stück für Stück stieg der Stolz.  <3 Und dann war sie fertig meine Biker Lady. Fotos auf dem Motorrad gibt es leider nicht, sonst hätte es noch länger gedauert bis ich euch die Fotos gezeigt hätte.

BikerLady

BikerLady-hinten

BikerLady-offen

Collage-BikerLady_Detail

BikerLady_Detail5

BikerLady_Detail4

Ursprünglich hatte ich auch noch die Armpatches dran, doch das empfand ich als unangenehm und mochte sie nicht, also hab ich die wieder abgetrennt. Die genähte Größe war jetzt auch kein Egoschmeichler. Musste ich doch tatsächlich wegen der Oberweite die 42 nähen. Aber bei nicht dehnbaren Material will ich mal nicht so sein. ;) Die Schulterpatches sind die Kleinen, im Schnitt sind auch noch Große enthalten. Den Kragen, den Bund und die Schulterpatches habe ich mit dünnem Volumenvlies unterlegt, damit die Absteppungen besser raus kommen.

Durch das viele Dreifach-absteppen ist natürlich echt viel Garn drauf gegangen, ich glaub insgesamt musste ich 4 Unterfaden Spulen nachlegen. Aber es hat sich sowas von gelohnt. Ich hoffe ihr mögt meine Biker Lady auch so gern wie ich. Auch wenn sie recht schlicht gehalten ist. ;) Ich freue mich auf eure Kommentare und geht jetzt mal stöbern was die anderen kreativen Köpfe für sich gezaubert haben.

Ganz viele liebe Grüße
Susen

Den Schnitt findet ihr hier: Biker Lady von Schnittherchen
verlinkt bei: RUMS

 

Share: