… Tjaaaaa. Sommerhose *Werbung*
Besser spät als nie. Manches dauert bei mir halt länger.
Die Hose habe ich bereits im Juli letzen Jahres im Urlaub zugeschnitten.
Besser spät als nie. Manches dauert bei mir halt länger.
Die Hose habe ich bereits im Juli letzen Jahres im Urlaub zugeschnitten.
Schon wieder ne Shorts?
Ja, ist dann aber auch erstmal gut. (glaub ich) ;) Wenn ich mal etwas aus dem Quark kommen würde, hätte ich euch schon längst was anderes Tolles gezeigt. Ich werkle gerade an mein bisher Größtes Projekt rum, mit vielen Nähten. ;) Ich sag die ganze Zeit schon. Das wird richtig cool….wenn ich es nicht noch versaue. Was soll ich sagen der Nahtauftrenner ist mal wieder immer Griffbereit. Bähhhh.
Da kommen wir doch lieber zu etwas, was schon fertig ist. Meine dritte BeeShorty von BeeKiddi. Bei dieser Shorts hab ich auch etwas gewagt und ein bisschen experimentiert. :D Ich wollte eine braune Shorts mit orangen Kontrast. Nach etwas überlegen war klar, dass da wieder ein Plot drauf kommt, doch das reichte mir nicht. Ich wollte eigentlich ins Bett gehen und auf dem Weg dahin kam mir DIE Idee. Also bin ich wieder zurück ins Näh-Bastel-Arbeitszimmer und hab angefangen, denn ich wusste wenn ich schlafen gegangen wäre, hätte ich die Idee am nächsten Morgen wieder verworfen. Zumindest habe ich angefangen (das Schlimmste erledigt)
Ich habe mir also aus meinem braunen Sweat das Bündchen zugeschnitten, habe mir knalligen orangen Jersey rausgesucht (denn hab ich mal geschenkt bekommen) und daraus 2 cm breite Streifen in der Länge des Bündchen zugeschnitten. Diese hab ich dann auf das Bündchen ganz einfach mit einem Gradstich mittig angenäht. Die Kanten des Jerseys sollten ja offen bleiben. Und da wurde aus meinen schlichten braunen Bündchen auch noch was besonderes und ich konnte zufrieden einschlafen. :D So schaute das dann aus.
Am nächsten Morgen wurde dann fix die BeeShorty fertig genäht. Fix nähen tut sie sich wirklich und da ich diesmal auf Taschen verzichtet habe, ging es noch schneller. ;)
Wie man sieht habe ich auch auf der Seitennaht einen Jerseystreifen angenäht. Mein oranger Plot passt farblich doch perfekt oder? :D
Ich mag den Schnitt echt gerne. Er ist wirklich einfach zu nähen und wieder mal so vielfältig. Mit ein wenig Kreativität schaut jede Shorts anders aus.
Viele Grüße
Susen
Hallöchen ihr Lieben. :)
Ich versuche mal wieder den Sommer zu locken. Letzte Woche war ja echt fies, der April hat dieses Jahr wirklich alles gegeben. Wir hatten wirklich ALLES. Regen, Hagel, Wind, Schnee, Gewitter und einen Hauch Sonne. Ich mag es ja gar nicht, nicht zu wissen was ich anziehen soll morgens wenn ich das Haus verlasse. Wir hatten hier morgens um sieben Uhr 1°C, also zieh ich mich echt warm an. Dicke Jacke mit Kapuze, Schal, warme Schuhe…. am späten Nachmittag wenn ich Feierabend habe, hab ich dann teilweise echt geschwitzt. Furchtbar!! Aber immer noch besser als umgekehrt. Wenn ich morgens Menschen in Shirt und kurzer Hose sehe, friere ich gleich nochmal ein bisschen mehr. Brrrr.
Kommen wir zu meiner zweiten Shorts für den Sommer, da wird es mir gedanklich auch wieder wärmer. Nachdem meine erste BeeShorty ja fast Neongrün war ist diese wesentlich dezenter ausgefallen und zwar in mint. Genäht habe ich wieder aus Sommersweat als kleinen Akzent gab es rote Nähte, die Taschen aus roten Jersey mit Wölkchen drauf und natürlich ein kleiner Plot. :D
Wie auch die Erste BeeShorty ist diese Shorty auch super bequem und ich hoffe wirklich, dass es ganz ganz schnell warm wird und ich die tragen kann. Aber nun erstmal ein paar Bildchen.
Wie man auf den Bildern sehen kann, war es da auch nicht ganz so warm. Ein Langarmshirt musste da echt noch sein. Normalerweise stelle ich mich ja nicht so an, aber wenn´s nicht geht – dann gehts nicht. ;) Krank werden müssen wir ja nun auch nicht – nur wegen der Bilder.
Ich wünsche euch einen zauberhaften Tag und freu mich euch zu lesen. Ich geh nun erstmal auf virtuelle Reise durch die Bloggerwelt. :D
Viele Grüße
Susen
Letzte Woche Donnerstag habe ich euch ja meine erste Shorts für den Sommer gezeigt und versprochen, dass ich die anderen auch schnell zeige.
Heute gibt es schonmal die Shorts für den Mann! ;) Ganz ehrlich, ich find sie Knaller. Er hat sich durch den Fragemarathon gequält. (Stofffarbe-Kombifarbe-Nahtfarbe-Plotfarbe und sowas ;) ) Er soll sie ja nach Möglichkeit auch tragen und gefallen – also muss er da durch. Das ist echt immer ein kleiner Kampf. Als wir mal zusammen Stoff kaufen waren, hatte ich ihn gefragt wie er den Stoff findet. Da kam echt als Antwort : Weiß ich nicht, kann ich dir sagen wenn du daraus was genäht hast. Muhaaaa ja und wenn es dann scheisse ist bring ich den Stoff wieder zurück zum Stoffmarkt oder wie? ;) Ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will, oder?
Geworden ist es dann Sweat in meliert Anthrazit in Kombi mit Schwarz, gelben Nähten und einem gelben Plot. Ein toller Kontrast wie ich finde.
Schaut ziemlich bequem aus oder? Wenn es nach mir ginge würde ich ihn noch ein paar nähen, aber Mann ist da ja nicht so. Er meint er hat ja jetzt ein paar kurze Hosen, die reichen ja. Dazu muss man sagen das er eigentlich die totale Frostbeule ist. Situation aus einem Urlaub…ich liege mit kurzer Hose und Bikinioberteil in der Sonne am Strand…der Herr trägt: lange Hose, dicke Socken, einen Pulli UND eine Softshelljacke. Muss man verstehen, war ja auch ein bisschen windig und ab und an schob sich eine Babywolke vor die Sonne. ;)
Also ich hab jetzt 3 in dem Stil für mich und brauch mindestens noch zwei. Männer^^. Vielleicht ändert sich das ja noch, ich würd mich freuen.
Mit der Hoffnung auf warme Temperaturen wünsche ich euch einen tollen Tag.
Liebe Grüße
Susen
Endlich kann ich es euch verraten und einen kleinen Teil davon schon zeigen.
Es war ja ein bisschen ruhiger und ich hab ja gesagt, dass da was im Hintergrund läuft. ;)
Ich durfte nähen und zwar für BeeKiddi. Stolz wie Oskar war ich, sag ich euch. Ich hab die Shorts gesehen und mich direkt verliebt, da musste ich einfach mein Glück versuchen und hab ich “beworben” um diese Shorts im Team zu erkunden.
Heute zeige ich euch meine erste von bisher 3 Shorts für mich. Der Mann wurde auch schön benäht. Aber das zeig ich euch die Tage. Muss erstmal noch die Bilder sortieren. ;)
Das besondere an der Shorts sind die Nähte. Wo man doch sonst immer alle Nähte nach innen packt, schauen diese nach aussen. Man hat soviel Möglichkeiten, dass finde ich wunderbar.
Ich hab bei meiner Shorts ganz schön viel Mut zur Farbe bewiesen, aber das musste jetzt auch mal sein. Hoffe der Sommer lässt sich so ein bisschen locken.
Genäht habe ich aus (Neon) grünen Sommer-Sweat und lila Jersey.
Kracher die Farbe was? Hehe. So werde ich bestimmt nicht übersehen.
Ich freu mich schon euch die anderen bald zu zeigen. Ich beeile mich, versprochen!
Habt alle einen zauberhaften Tag mit hoffentlich viel Sonne.
Liebe Grüße
Susen
So jetzt mal Hand auf´s Herz. Wieviel Stoffe liegen bei euch rum oder auch im Schrank, die ihr irgendwann mal gekauft habt und dann nichts damit anzufangen wusstet? Für die, die nicht selbst nähen, wieviel Klamotten habt ihr im Schrank, die quasi noch ungetragen sind? ;)
Nachdem der Platz nun bei mir wirklich immer weniger wurde (lustig, ich schreibe von Platz, der schon gar nicht mehr existiert) ich keine schönen Stoffe mehr zum vernähen hatte (ähnlich der Satz: Ich habe gar nichts mehr zum anziehen!) , war ich echt gefrustet. Doch dann kam mir eine Idee. Ich nähe mir aus den Stoffen, die ich bisher mit Missachtung gestrafft habe einfach was tolles bequemes für zuhause. Der Mann an meiner Seite liebt mich, egal was ich trage (noch mehr wenn ich gar nichts trage ;) ) naja und was der Postbote denkt wenn ich meine Pakete annehme ist mir eigentlich auch relativ Schnuppe.
So, Projekt eins. ROTER SWEAT .
Für meine Nähanfänge gekauft, sprich vor gut 9 Monaten. Seitdem liegt er gewaschen und gefaltet im Schrank und wartet darauf mal was nützliches zu werden. Ein kleiner Teil davon durfte schon mal Ärmel werden für Frau Fannie. Der Rest ist nun auch weg. Jeder braucht sie, JEDER! Die Jogginghose. Also sollte der restliche rote Stoff eine Wohlfühl-Sweathose werden, in der Restkiste hab ich auch noch ein Stück lila Jersey für das Bündchen und weiß-lila gestreiften Jersey für die Taschen gefunden. Im Dezember gab es bei Näähglück einen wunderbaren Adventskalender. In diesem war dann auch eine Sweathose. Perfekt, los ging es. Drucken, kleben, schneiden, nähen und fertig ist die neue Hose.
Farblich für mich total gewöhnungsbedürftig. Jeder der meine Klamotten schon ein paar mal gesehen hat, weiß warum. ;) Aber nun schaut sie euch erstmal an, meine “Jogginghose”.
Ein kleiner Plot darf natürlich auch mit drauf. Violetter Flock passend zum Bündchen und Taschen.
Meine absolute Lieblingsposition ist natürlich diese: Oder diese:
Gar nicht so übel oder?
Nur eine Sache plagt mich wirklich etwas. Ich hoffe das meine neue “Jogginghose” niemals begreift, dass sie niemals “joggen” wird. ;)
Ich hab hier ja auch noch ein paar Jerseystoffe liegen, da wird auch noch die ein oder andere Hose draus.
Habt einen zauberhaften Tag.
Liebe Grüße
Susen
Endlich ist es soweit!
Ende August hatte ich euch von der Aktion This is not okay erzählt. Es haben wahnsinnig viele Mädels mitgemacht, mit wahnsinnig tollen selbstgenähten Outfits. Ich war echt so überrascht wie gut diese Aktion in der Nähbloggerwelt angekommen ist und ich freu mich, euch heute den fertigen This is not okay – Protestkatalog zu zeigen. 304 Seiten Kleidung jeglicher Art. Es ist wirklich fast alles vertreten, selbst ein Brautkleid. Einfach der Wahnsinn.
Mimi Maus mit selbstgenähten Halsband und ich mit meinem lillesol & pelle Outfit sind auf Seite 214 gelandet! ;)
Susanne von mamimade mit Unterstützung vom Bernhard haben wirklich alles gegeben und eine Menge Arbeit investiert. Aber schaut selbst, nehmt euch gerne die Zeit euch die wunderbaren Sachen anzusehen.
Die Welt können wir damit sicher nicht verändern, aber wir können vielleicht einen kleinen Denkanstoss geben.
Habt ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße Frau S.
Seit über einen Monat gibt es nun die Aktion This is not OK! von mamimade.
Vor gut zwei Wochen bin ich darauf aufmerksam geworden und dachte mir, es wäre toll das zu unterstützen. Leider hab ich die Zeit nicht im Abo gebucht und hab schon geahnt, dass das ne ganz knappe Nummer wird. Natürlich habe ich Recht behalten, denn morgen ist schon Ende mit der Aktion. Dann wird ein toller digitaler Katalog erstellt nur mit selbstgenähten Sachen aus der Nähbloggerszene und fearwear Artikeln.
Worum geht es bei dem Ganzen?
Viele Näherinnen in der Bekleidungsindustrie werden widerlich ausgebeutet und arbeiten wirklich unter ganz miesen Bedingungen. Dabei sind es noch nicht mal nur die “Billig”Klamotten die unter enormen Umständen arbeiten müssen, nein selbst die großen Marken, wofür man doch wirklich richtig Geld lässt, produzieren leider noch viel zu viel unter fiesen Bedingungen.
Weitere Details könnt ihr auch genre noch im Artikel von Susanne nachlesen. Nähbloggerinnen-Katalog- This is not OK! .
Ich spreche mich überhaupt nicht davon frei, dass ich gar keine Klamotten mehr kaufe. Doch ich kann mit besten Wissen sagen, dass sich mein Kaufverhalten enorm geändert hat seitdem ich selbst nähe. (ca seit März 2015)
Selbst Unterhöschen habe ich mir schon genäht. :D
Kommen wir zu meinem Outfit mit dem ich teilnehme an der tollen Aktion.
Nach langen hin und her, habe ich mich dann auch mal entschieden. Herr S. wurde gleich mit einbezogen ob er wollte oder nicht. Irgendwie blieb dem Armen ja auch keine Wahl, schließlich muss er ja die Fotos machen. ;)
Ein super Freizeit-Sommer-Outfit von lillesol & pelle.
Steif irgendwo rumstehen … unwohler kann man sich nicht fühlen. Also! Nichts für mich. Es wurde eine schöne Gassi-Spiel-Runde mit unserer Prinzessin. :D
Die totale Bilderflut, aber ich mag jedes einzelne Bild unheimlich gerne. Und das letzte besonders.
Ich trage das lillesol women Sommershirt No 4 mit einem meiner Lieblingsplotts aus den Silhouette Online Store. Und untenrum verpackt mich die lillesol women Freizeithose No 1, die ich hier schonmal gezeigt habe.
Prinzessin Mimi trägt ebenfalls ein selbst gemachtes Halsband. Natürlich mit dem Aufdruck “Prinzessin”. :D
Das war jetzt vielleicht ganz schön viel Input. Wir erwarten auch nicht damit die Welt von heute auf morgen zu ändern. Doch vielleicht denkt der eine oder andere mal ein bisschen darüber nach. Nur weil was mal unangenehm oder blöd ist, muss man ja nicht immer gleich die Hände vor die Augen halten.
Ich wünsche euch allen ein zauberhaftes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Frau S.
Ein Wort an Susanne von mamimade: Alle Bilder sind in großer Auflösung und mit mehr Hintergrund im Original vorhanden. Meld dich einfach. :)