Ich habe euch noch gar nicht meine tolle Reisetasche gezeigt. Ohweee. Das muss ich aber noch unbedingt nachholen. Ich bin immer noch ganz verliebt in das tolle Teil.
Browsing Tag
taschen 
Taschen!
Taschen kann man nie genug haben oder was meint ihr?
Ich komme ja schlecht an Schnittmustern von Taschen vorbei, wenn sie erstmal mein Interesse geweckt haben – wie ihr unschwer seht wenn ihr im Blog mal nach “Tasche” sucht. HEHE
So erging es mir auch mit der Schultertasche Dany von Machwerk.
Und wisst ihr warum?

Hallo meine Lieben,
es ist ein bisschen ruhiger geworden hier im Blog. Manchmal ist es halt alles ein bisschen viel.
Wo doch Portale wie Facebook und Instagram wahnsinnig schnelllebig sind, braucht ein Blog doch schon ein bisschen mehr als 3 Zeilen und 2 Bilder. ;)
Zumindest sehe ich das so! Und bevor ich hier nur lieblos was hinklatsche damit da was steht, reduziere ich das halt ein bisschen. Es bringt weder mir was wenn ich mich unter Druck setze, noch bringt es euch was. Wer einen Blog besucht, ist ja meist auch interessiert an den Beiträgen und nicht nur an den Bildern. Oder?
Drum wird es in nächster Zeit auch noch etwas ruhiger bleiben. Bis ich wieder richtig in die Spur gefunden habe. ;)
Wie dem auch sei. Ich habe euch mal wieder eine neue Tasche mitgebracht. :)
Ich mag Taschen ja total gerne, nähe sie wahnsinnig gerne und habe auch einige. Dabei trage ich täglich immer die selbe Tasche mit mir rum. 🙈 Seit einem guten Jahr ist es die DEA die ich mal gezeigt habe. Die trage ich rauf und runter. Ganz selten Wechsel ich die, sie ist ja einfach wahnsinnig praktisch für den Alltag.
Als ich dann letztens bei Makerist gestöbert habe bin ich auf die BoatBag aufmerksam geworden und hab mich direkt verguckt. 😍
Die BoatBag ein toller Edel-Shopper, da geht einiges rein, hat Außen und Innen ein zusätzliches Reißverschlussfach und lässt sich auch oben mit Reißverschluss schließen. Kann nichts rausfallen und kann nichts ungewolltes reinfallen. ;)
Genäht habe ich sie aus tollen Kunstleder vom Stoffcentrum, wo ich schon ein bisschen traurig bin nicht direkt mehr gekauft zu haben, denn sie haben es nicht mehr im Shop. 😭 Ich hoffe inständig sie bekommen Nachschub, denn ich brauche Nachschub. Aber so ist es halt noch mehr ein Unikat. 😉
Ich bin total verknallt in die Farbkombination und hab mir selbst auch ein bisschen auf die Schulter geklopft.
Die tolle Tasche hat eine praktische Größe von 43cm Breite x 35 cm Länge x 12 cm Tiefe. Wie schon gesagt da passt echt einiges rein. Man kann sie bestimmt auch super als Strandtasche oder ähnliches benutzen.
Es wird nicht die letzte gewesen sein, so wie ich mich kenne.
In diesem Sinne: passt auf euch auf.
Susen 😘
Zusammenfassung
Schnittmuster BoatBag von Unikate – jede Naht ein Unikat
Kunstleder von Stoffcentrum / Stoffe von Buttinette
verlinkt bei: HoT und Creadienstag
MerkenMerken
MerkenMerken

Hallo Ihr Lieben. :)
Wie ihr ja bereits mitbekommen habt, bin ich auch stolze Besitzerin einer Stickmaschine.
Oft habe ich nun schon viele Motive und kleine Projekte gestickt. Wie die Impfpasshüllen oder auch meine Näh-/Stoffgewichte. Mich hat es aber auch immer mal interessiert wie die Leute diese Kosmetiktaschen “sticken”. Es gibt ja wahnsinnig viele Anbieter bzw. Stickdateien dafür. Doch ich hatte immer einen heiden Respekt… ach was rede ich… ich hatte einfach eine scheiss Angst, dass ich das nicht hinbekomme und im schlimmsten Fall meine Janome MC500e direkt kaputt mache. Ich bin bei so Schätzchen immer hypersensibel, aber nur zum streicheln ist sie ja auch nicht gemacht. ;) Also wagte ich es mal.
Nach langer Suche habe ich mich für eine Datei von pubimatz entscheiden. Optisch sehr ansprechend und ich wollte den Reißverschluss unbedingt ganz oben und vor allem gerade haben. Bei vielen sitzt der Reißverschluss so knapp unter der Oberkante – das mag ich nicht so gerne. Da war es mir auch egal, das die ITH Kosmetiktaschen auch nicht komplett in der Maschine gestickt wurden und ich noch ein paar Nähte mit der Nähmaschine machen musste. Schön sollte es werden! :)
Die Anleitung für die ITH-Datei ist wirklich gelungen. Sehr übersichtlich und verständlich und das obwohl in der Artikelbeschreibung steht: “Ein wenig Erfahrung beim ITH sticken sollte vorhanden sein.” Geht auch ohne Erfahrung wenn man bei der Sache ist! ;)
Meine erste ITH Kosmetiktasche habe ich aus Stoff gestickt/genäht. Ich bin ja ein großer Fan von Kunstleder, aber ich wolle es erstmal “einfacher”. ;)
Diese tolle Herz-Doodle Applikation ist in der Datei auch enthalten. Sprich ich habe mir die Basic-Edition gekauft mit 7 verschiedenen Stickvarianten der Tasche.
Beim zweiten Versuch war ich dann mutiger. Ich habe mich für eine Kunstlederkombination entschieden + eine Teilung + Zusatztext bzw. Fremdmotiv!
Ich hab mich ja ein bisschen in die Perlmutt-Rosa-Kunstlederkombination verguckt. :) Das Motiv bzw der Text ist aus einer Datei von Rock-Queen. Die fertigen Taschen haben eine Höhe von 14 cm, eine Breite von 24 cm und eine Tiefe von 6 cm, also passt was rein und ist nicht zu groß. ;)
Mein Fazit zu ITH Kosmetiktaschen:
Es ist wirklich eine tolle Sache wie das so funktioniert, doch ich persönlich finde es auch etwas aufwendiger als wenn ich die mit der Nähmaschine nähe. Es ist ja nicht so das man alle Zutaten unter die Stickmaschine packt, dann einen Knopf drückt und 30 Minuten später eine schöne neue Kosmetiktasche hat. ;) Der Stickvorgang wird nach jeder Naht unterbrochen, Stoff muss dazu gepackt werden oder gedreht oder oder oder. Da die Maschine ja dann nicht Minutenlang mit sticken beschäftigt ist wie bei größeren Einzelmotiven, kann man auch nicht nebenbei was anderes machen. Da muss man schon bei sitzen bleiben, acht geben und Hand anlegen. ;) Vom Zeitfaktor her (ich spreche da nur für mich als geübte Näherin): Mit Zuschnitt und dem ganzen Gewechsel und Geordne unter der Stickmaschine plus die nachträglichen Nähte mit der Nähmaschine nimmt sich das überhaupt nichts zum kompletten Nähen mit der Nähmaschine. ;)
Trotz allem ist es eine nette und interessante Sache und ich bin froh es nun doch mal getestet zu haben. Ich lerne ja gerne dazu!
Schön sind sie ja geworden meine ITH Kosmetiktaschen oder was meint ihr?
Habt ihr noch Ideen zu den Must-Have-Stickdateien? Freue mich auf Input!
Ganz liebe Grüße
Susen
Zusammenfassung/ Werbung:
Stickdatei Kosmetiktasche Basic-Edition von pubimatz – Schriftzug von Rock-Queen
Kunstleder von Stoffcentrum / Baumwolle von Buttinette
gestickt mit Janome MC 500e vom Nähpark
mehr fertige Kosmetiktaschen im Shop unter Kosmetiktaschen
verlinkt bei: HoT, TT-Taschen und Täschchen und Creadienstag
Merken
Merken
Merken

Jeder hat es, na gut vielleicht fast jeder. ;) Eine Handytasche! Ich hab nun auch eine neue Handytasche aus Kunstleder. Nein sogar ZWEI. :D
Meine Stickmaschine ist ja nun doch schon ein toller Begleiter für mich geworden und neben tolle Motive sticken versuche ich mich auch ab und an mal an ITH Sachen. Sprich an Sachen die komplett in der Stickmaschine gestickt werden. ITH steht für ” In The Hoop” was so viel heisst wie im Rahmen sticken.
Ich muss zugeben ich mag so kleine Spielereien ja sehr gerne, solange sie auch einen Nutzen haben. Ich bin ja ein sehr praktisch veranlagter Mensch und halte nicht viel von Zeugs was rumsteht / rumliegt und nur voll staubt. ;) Das zeigt sich auch in der Wohnungseinrichtung. Bei uns steht wirklich nur ganz wenig “Schnickschnack” rum. Kerzen? Klar, aber die werden auch angezündet und dienen nicht nur zur Deko. Gibt ja so Menschen wo man die nicht anzünden darf, weil die ja so schön aussehen. Kleine Figuren und kleine Autos? Ja gibt es hier auch. Brauch ich aber nicht wirklich. Ich mag mehr große Dekostücke. Zum Glück rede ich hier nur von Deko und nicht diversen Stoffen und großen Knöpfen. Hehe, da gilt die Regel nämlich nicht. Die dürfen immer einziehen.
Aber zurück zur Handytasche aus Kunstleder. ;) Bei Pubimatz gibt es diese Handytaschen als ITH Datei. Musste ich doch glatt mal ausprobieren. Eigentlich habe ich um mein Handy so einen Bumper, das reicht mir eigentlich auch. Doch ab und an ist eine Tasche schon besser, vor allem wenn sie innen auch noch ein Fach hat wo man Karten oder Geldscheine rein tun kann. Wenn man mal ausgeht und sowenig wie möglich mit nehmen mag, ist das toll.
In dieser ITH Datei sind diverse Motive und zwei Verschlussvarianten. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich natürlich beide getestet.
Einmal die Variante mit Gummiband als Verschluss. Gestickt habe ich diese auf tollen pinken Kunstleder mit dem Totenkopf-Motiv. Pack mein Handy an und du endest so! Haha.
Innen natürlich noch weitere Totenköpfe aus Baumwolle und Kunstleder in Perlmutt. Zusätzlich wird dann nur noch ein Hardcover eingeklebt. War gar nicht so einfach für mein “altes” Handy noch sowas Vorort zu bekommen.
Die zweite Variante ist mit einem Druckknopf. Ich mag die Variante lieber, musste ich feststellen. Gestickt auf tollen “mehr Gold geht nicht” Kunstleder. (Das wurde wirklich so beworben!!!) Und ein wunderbares Musikmotiv. Ich finde es richtig stark!
Nun kann ich immer nach Lust und Laune mein Handy neu verpacken.
Welche Variante findet ihr besser? Druckknopf oder Gummiband?
Ich geh nun noch schnell bei euch stöbern, bevor die Arbeit ruft.
Habt einen tollen Tag.
Ganz liebe Grüße
Susen
Zusammenfassung/ Werbung:
Stickdatei: Handytasche ITH für iPhone 5S von pubimatz
Kunstleder von Stoffcentrum
gestickt mit Janome MC 500e vom Nähpark
verlinkt bei: HoT, TT-Taschen und Täschchen und Creadienstag

Letzte Woche habe ich es angekündigt, dann will ich euch auch die neuen Kosmetiktaschen aus Kunstleder auch zeigen.
Ich finde es ja immer wunderschön wenn Kunstleder bestickt ist. Deswegen hat natürlich jede Kosmetiktasche auch einen Stick bekommen.
Ich plotte ja unheimlich gerne, aber das geht auf Kunstleder ja nun nicht wirklich und ein Stick schaut ja schon um Klassen edler aus. ;)
Vier tolle Kosmetiktaschen aus Kunstleder zeig ich euch.
Nummer eins:
Natürlich darf eine Mädchenkram-Tasche nicht fehlen. ;) Oben Kunstleder aus Perlmutt und unten aus tollem dunkleren Pink. Innen hat jede Kosmetiktasche von mir beschichtete Baumwolle verpasst bekommen. Sollte mal was auslaufen, kann man es auswischen. Das finde ich bei solchen Taschen immer ganz praktisch. Wäre doch schade wenn da direkt der Stoff versaut ist, oder?
Nummer zwei:
Schnickschnack geht immer mit. Oben wieder Perlmutt und unten dunkeles Gold. Es wirkt auf dem Bild leider dunkler als es in Wirklichkeit ist.
Nummer drei:
Aus wieder die tolle Kombi Perlmutt – gold mit dem Schriftzug Beauty Queen.
Und Nummer 4:
Eine tolle Kombination aus Perlmutt und Carbon grau. Das Glänzt richtig schön und der weise Spruch macht die Kosmetiktasche perfekt. ;) Eines meiner Lieblingsmotive. Love yourself.
Wo ich doch früher so “Bammel” hatte Kunstleder zu verarbeiten, doch ich muss wirklich sagen dieser Teflonfuss ist wirklich Gold wert. Damit lässt sich wunderbar nähen. Ich bin immer wieder überrascht wie einfach das geht, hab ich mich doch sonst immer so gequält und auch geärgert. Dafür bin ich jetzt umso glücklicher und das ist ja die Hauptsache. :D
Ich wünsche euch eine tolle Woche!
Ganz liebe Grüße
Susen
Zusammenfassung Schnittmuster: selbst zusammen gebastelt – Maße: ca. 25cm x 15cm x 6cm. Kunstleder von Stoffcentrum
fertige Kosmetiktaschen im Shop unter Kosmetiktaschen
verlinkt bei: HoT, TT-Taschen und Täschchen und Creadienstag

Ist es bei euch auch so herrlich warm?
Ich liebe den Sommer, doch ein kleines schlechtes Gewissen habe ich dann immer. ;)
Der Blog kommt dann immer etwas kurz. Es ist nicht so, dass ich dann nur faul in der Sonne liege, ganz und gar nicht. Ich Werkel schon viel im Hintergrund, doch das Fotografieren und Schreiben schieb ich immer vor mir her.
Ich denke so ein kleines Sommerloch kennt jeder oder?
Unter Zwang ist ja auch immer bisschen doof. Ich beneide meine Bloggerfreunde vom Blogsommer 2017.
So organisiert und immer so tolle Beiträge. Ich habe mir aber diesbezüglich vorgenommen etwas organisierter zu werden.
Im Leben 1.0 und was meinen Shop betrifft bin ich schon organisiert nur beim Blog scheitere ich immer etwas.
Gibt es nicht einen ultimativen Planer den ihr empfehlen könnt? Ich schweife ab. :D
Aber heute gibt es erstmal mal wieder etwas Neues und es ist nichts zum Anziehen. ;)
Neue Kosmetiktaschen kann man schließlich immer gebrauchen, gerade zur Urlaubszeit.
Ich habe ja schon diverse Kosmetiktaschen genäht, nach diversen Schnittmustern. Doch irgendwie war immer etwas was mir nicht gefallen hat. Sei es die Größe, Aufteilung oder die Art wie der Reißverschluss angebracht wurde.
Wenn man viel näht, ist man irgendwann auch an dem Punkt wo man solche “Störfaktoren” selbst abändern kann.
Hatte ich doch früher immer total Panik und habe ich mich strickt an die Anleitung gehalten. ;)
Also habe ich mir meine Wunschgröße, Aufteilung und Vorlage einfach selbst aufgemalt und genäht. So ein Täschchen ist ja wahrlich kein Hexenwerk und leicht zu bewältigen wenn man das Prinzip verstanden hat.
Bei mir sind dann 3 neue Kosmetiktaschen entstanden in unterschiedlichen Farben und Mustern.
Maritim geht ja immer. ;) Ihr kennt den Stoff von meinem Maritimen Einkaufsbeutel mit der Unterteilung und Kordel. Eine Kombination aus blauen Ankerstoff und blauen Kunstleder.
Innen gibt es noch ein kleines zusätzliches Fach mit Unterteilung, damit auch die kleinsten Sachen nicht verloren gehen.
Typische Mädchen darf ja auch nie fehlen und ich finde grau und rosa ist einfach eine wunderbare Kombination. Ich bin ja nicht so der Rosatyp aber in Kombi mit grau kann ich mich auch nicht satt sehen. :D On Top noch ein Stick mit “Mädchenkram” Zum Schluss gibt es dann noch einen Muster-Farb-Mix wo ich mich immer nicht entscheiden kann, ob ich es schön oder Zuviel finde. Kennt ihr das? Mal angesehen von vielleicht Stofffehlkäufen, das ist was anderes. ;) Ich kann das so schlecht beschreiben. Bestickt habe ich den Muster-Farb-Mix dann auch noch mit “Luxusweib”. Ich mag ja so kleine Spielereien und Label.
Ich habe noch ein paar weitere genäht, aber komplett aus wunderbaren Kunstleder.
Die zeig ich euch dann nächste Woche! ;)
Habt noch einen wunderbaren Tag. Wenn ihr Anworten auf meine vielen Fragen habt, lasst mir doch einen Kommentar da.
Natürlich freue ich mich auch über Meinungen zu den neuen Kosmetiktaschen. :D
Susen
Zusammenfassung Schnittmuster: selbst zusammen gebastelt – Maße: ca. 25cm x 15cm x 6cm.
fertige Kosmetiktaschen im Shop unter Kosmetiktaschen
verlinkt bei: HoT, TT-Taschen und Täschchen und Creadienstag

Hallo ihr Lieben,
schon wieder ein bisschen was her, seit meinem letzen Post.
Im Hintergrund läuft wieder ein Probenähen, wo ich natürlich auch voll bei der Sache sein möchte. Ich freu mich schon total euch bald meine Werke zu zeigen. Es ist perfekt für den Sommer, soviel sei verraten. :D Ansonsten häng ich zwischendurch oft übern Grafiktablet und gestalte neue Bügelbilder für den Shop (habt ihr die süßen Feen schon gesehen? Goldig oder? ), arbeite Aufträge ab und naja das normale Leben von Vollzeitjob, Mann, Haushalt und Hund läuft ja auch noch. Irgendwas bleibt da immer auf der Strecke – ihr kennt das bestimmt – in meinem Fall sind es die Beiträge. Ich mag auch nicht nur Fotos hinklatschen und fertig. Ich möchte ja auch was dazu schreiben. :)
Meine kleine große Schwester hatte vor einer Woche Geburtstag und einer ihrer Wünsche war eine genähte Einkaufstasche von mir. Als Vorstellung gab sie an: unten rund – mit langen Trägern – einen Knopf – Pusteblume – kein Schwarz.
Freu mich natürlich wie doof wenn sich was Genähtes gewünscht wird. Also hab ich mir ein paar Gedanken gemacht und das Internet für die Inspiration genutzt. Fündig bin ich bei Gretelies geworden. Ein schönes Tutorial für eine Beuteltasche, die den Anforderungen meiner Schwester gerecht wird.
Da mir die Größe im Tutorial zu groß war, habe ich sie für meine Zwecke angepasst – sie sollte die Größe von einem normalen Stoffbeutel haben und ausserdem hatte ich nicht mehr soviel Stoff für die Innenseite. ;)
So nun schaut aber erstmal. Meine Skizze mit meinen Wunschmaßen sah so aus. (inkl. NZ)
Und daraus geworden ist…..
Ich denke ich habe alle Anforderungen abgedeck. Gut es ist nicht nur EINE Pusteblume drauf sondern ganz viele kleine Teile der Pusteblume. :D Fast schon zu schade um nur damit einkaufen zu gehen oder? Durch den Druckknopf kann man die Beuteltasche auch so benutzen für den ganzen Kram den Frau immer dabei haben muss.
Wenn man auf den Knopf verzichtet kann man diese Tasche auch super wenden, denn von Innen ist sie ebenso in Falten gelegt und komplett abgesteppt. Ich mag diese Beuteltasche und ich glaube meine Schwester hat sich auch gefreut. :D
Ich wünsche euch einen zauberhaften Tag! Lasst es euch gut gehen.
Susen
verlinkt bei: HoT, Beutel statt Tüte und Creadienstag
Blog durchsuchen
Über mich
Frau S. auf Facebook
Frau S. auf Instagram
Blog via E-Mail abonnieren
Kategorien
- genähte Taschen (54)
- genähtes (192)
- genähtes für ihn (8)
- genähtes für mich (75)
- Papier Basteleien (16)
- Rezepte (4)
- Sonstiges (40)
Das war hier los
Chaos-Wölkchen
Anker
BeeKiddi
Beutel statt Tüte
Blogsommer
Blogsommer2017
Cameo
Creadienstag
Einkaufsbeutel
Einkaufstasche
Freebie
Freebook
Geburtstag
Geschenk
Geschenke
Geschenkidee
gestickt
handmade
Hose
HoT
Hund
Kapuzenpulli
Kleid
Kosmetiktasche
Kunstleder
lillesol & pelle
Männer
Papier
Pattydoo
Plot
Plotter
Plotterdatei
Plotterliebe
Pullover
RUMS
Shirt
Sommer
Sommershirt
Stoffbeutel
Tasche
Taschen
Taschenliebe
Taschen und Täschchen
To-Do-Liste
Umhängetasche
Weihnachten