Wenn ein Shirt Glücksgefühle auslöst…
… dann ist es ein echtes Lieblingsteil, das ich euch keinesfalls Vorenthalten kann. Außerdem bringt mich als Bulldoggen-Frauchen alleine das Motiv schon zum Grinsen. :D
Wenn ein Shirt Glücksgefühle auslöst…
… dann ist es ein echtes Lieblingsteil, das ich euch keinesfalls Vorenthalten kann. Außerdem bringt mich als Bulldoggen-Frauchen alleine das Motiv schon zum Grinsen. :D
Ist euch schonmal aufgefallen, dass Menschen mit Hunden automatisch ganz viele andere Menschen mit Hund kennen – so wie Leute mit Kindern eben mehr Freunde/Bekannte mit Kindern haben. Wenn ich so an meinen Bekanntenkreis mit Hunden denke, trifft das jedenfalls zu. :-)
Eine gute Tat muss auch mal sein.
Es gibt ja viele Menschen die sich für irgendwas einsetzen und unterstützen.
Spenden, ehrenamtliche Tätigkeiten….
Als ich letztes mein Bild vom Blutspenden auf Instagram gezeigt habe, habe ich ja schon erwähnt, dass ich eigentlich nicht der Typ bin der sowas öffentlich zeigt oder kommentiert.
Hallöchen ihr Lieben,
erstmal wünsche ich euch allen ein wunderbares Neues Jahr. Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht und habt es euch schön gemacht.
Weihnachten und das ganze Tamtam ist ja nun vorbei und ich kann euch endlich viele schöne Dinge zeigen die ich gefertigt habe.
Puh, lange hab ich nichts geschrieben.
Es ist nicht so das ich faul in der Ecke mir Vorweihnachtsspeck anfuttere. ;) Nein, ich bin wirklich fleissig und habe so einige wunderbare Sachen gefertigt.
Leider kann ich euch die noch nicht zeigen, die sind alle zum größten Teil für Weihnachten und wir wollen ja niemanden die Überraschung vermiesen oder?
Dafür bekommt ihr dann wohl wieder Anfang des neuen Jahres eine ganze Ladung an Blogposts ab. Hehe
Heute mag ich euch aber wieder was Neues für klein Mimi zeigen. Sie hat einen neuen Hundemantel aus Softshell von mir bekommen.
Ich habe ihr ja schon ein paar genäht, aber die sind für so kanckige Temperaturen um die 0°C doch zu dünn. Für Regen oder Wind sind die “alten” ja nun auch nicht wirklich geeignet. Ruckuzck ist die kleine Maus trotz Mantel durchgefroren.
Also gibt es diesmal ein Mäntelchen aus Softshell welches ich innen sogar mit Baumwoll-Fleece gefüttert habe. Ich bin ja nicht so die aufdringlich Bunte, ebenso mein Hund nicht. ;)
Farblich habe ich mich für eine Kombination aus Beere Melange und schwarz entschieden.
Da Softshell nicht so dehnbar ist wie zum Beispiel Sweat musste ich den Schnitt ein bisschen vergrößern bzw. anpassen. Die Kröte soll sich ja auch gut bewegen können in dem Ding.
Da schaut sie so unschuldig. Wenn ihr wüßtet wie das Teil aussah als sie es das erste Mal in der HuTa (ja unser Hund geht in die HuTa ;) , also eine KiTa für Hunde ;) ) getragen hatte, war ich noch mehr froh das Ding aus Softshell genäht zu haben. Vieeeeel Pflegeleichter, da kann man auch mal eben drüber wischen und alles ist wieder schick.
Diesmal habe ich auch richtige Druckknöpfe genommen und keine KamSnaps. Ich finde zwar die vielen Farben bei KamSnaps richtig schön, aber solch Druckknöpfe schauen natürlich edler aus als Plastik. Kosten natürlich auch mehr, aber das ist es mir wert.
Und jetzt schnell nach Hause ins Warme. Trotz Mantel ist es unter der Decke doch vieeeeel wärmer und kuscheliger. ;)
Ich wünsche euch einen tollen Tag und vergesst nicht eure Stiefelchen heute Abend zu putzen. :)
Liebe Grüße
Susen
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Ein frostiges Hallo,
ist das kalt da draussen. Wenn es nach mir ginge könnte ja nun der Frühling mit all seinen Farben langsam mal einziehen.
Ich habe zwar wundervolle Schneebilder von einigen hier auf Instagram bewundert, doch im Ruhrgebiet ist es einfach nur KALT! Zum Glück trocken, immerhin etwas. ;)
Da es so kalt ist und unsere kleine Mimi ja nicht wirklich Fell bzw. Unterwolle hat, friert sie natürlich enorm und zittert wie Espenlaub.
Vor einiger Zeit habe ich ihr ja mal aus Spass einen Hundehoodie genäht aus einem alten Pulli vom Herrchen. Jetzt wo es so kalt ist musste natürlich ein Hundemantel her.
Gerade für die Rasse ist es echt schwer einen anständigen (bezahlbaren) Hundemantel zu finden. Durch die bullige Form, breiter Hals und Brustkorb, schmale Taille manchmal echt zum verzweifeln.
Es wurden wahrlich schon ein paar Hundemäntel oder Pullis gekauft aber irgendwie verschwinden die immer (Mein Blick würde nun auf den Liebsten fallen mit hochgezogener Augenbraue ;) ).
Also hat Frauchen sich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und bissl gebastelt.
Vom Hundehoodie den ich gezeigt hatte, gab es ja zwei Versionen eine “coole” und eine “warme”. Da die Coole Version doch etwas Spack saß, hab ich für die warme Version den Schnitt angepasst.
Da ja auch dickere Stoffe verwendet werden und unsere kleine Mimi sollte ja auch noch anständig atmen und rennen können. Also hab ich erstmal einen Prototyp geschneidert.
Aus grauen Sweat und innen aus roten Jersey mit Wölkchen. Geschlossen wird das ganze mit farblich passenden KamSnaps ins rot. Statt der eigentlichen Kapuze habe ich mich für einen kleinen Rollkragen entschieden.
Die Kapuze schaut zwar immer toll aus, aber ich find bei so kalten Temperaturen einen Kragen einfach sinniger. Hunde können schließlich auch eine Mandelentzündung bekommen.
Wie man sieht noch nicht optimal aber schon ganz gut. Das Bauchteil ist zu lang und an den Beinchen könnte auch noch ein bisschen Bewegungsfreiheit rein.
Zumindest hat sie der Pulli nicht gestört und sie hat sich nicht geschubbert um ihn los zu werden.
Also den Schnitt nochmal optimiert und einen zweiten Pulli gezaubert. Einen der noch ein bisschen dicker ist.
Für aussen habe ich schönen petrolfarbenen Alpenfleece genommen und innen dünnen Sommersweat in mint und natürlich wieder farblich passende KamSnaps zum verschließen.
Passform vieeeel besser. ;)
Ich konnte es mir nicht nehmen lassen diesen Hundemantel auch noch mit einer meiner Plotterdateien zu verzieren. Passt das Wort doch so toll zu ihr. ;) Die kleine PrinZicke. Die Flockfolie passt farblich natürlich auch spitze zum Innenfutter und den KamSnaps. :D
Den Hundemantel trägt die kleine PrinZicke nun ziemlich oft…bis sich bald mal der Frühling blicken lässt.
Liebe Grüße und noch eine wunderbare Woche.
Susen
PS: Schaut doch mal bei DaWanda vorbei, da lass ich den kalten Januar noch “warm” ausklingen. ;)
Heute ist das kleine Hundi mal wieder dran, ob er will oder nicht ;) .
Sandra von CoelnerLiebe hat vor einiger Zeit wieder zum Probeplottern aufgerufen. Sie hat sehr schöne Dateien erstellt und dazu auch noch eine super umfassende Anleitung zum Thema plotten geschrieben.
Wie immer werden Sandras Dateien, einzeln oder im Set angeboten. Ich zeige euch heute einen Stern aus dem Set “BilderPuzzle” und eine tolle “6” aus dem Set “Ich bin!”
Für diese Motive habe ich unserer Prinzessin ein Wendehalstuch genäht.
Nach der super Anleitung von Stoff & Liebe war das Halsband wirklich im nu fertig und bereit für den Plot.
Auf der einen Seite ist der BilderPuzzle – Stern: Wie ihr sehen könnt, war die Freude der Anprobe bei der Prinzessin riesig und sie ist innerlich wirklich ausgeflippt vor Freude. Ich schwöre! ;)
Auf der anderen Seite gab es dann “Ich bin 6”. Geplottet habe ich alles aus Flexfolie mit und ohne Glitzer!
Ganz viele weitere Bilder von den Motiven findet ihr auf der Fanpage von CoelnerLiebe bei Facebook. Dort wird auch noch bis Mittwoch eines der EBooks aus dem BilderPuzzle Set 1 verlost. Viel Glück!
Morgen zeige ich euch noch meinen fertigen Anker aus der Serie.
Genießt euren Tag!
Viele liebe Grüße
Susen
Sommershirts im Winter nähen, ich hab echt versucht zumindest den Frühling zu locken. ;) Aber irgendwie schaut es gerade nicht danach aus. Fies erkältet bin ich auch noch. Ich will warm, heul. ;)
Kommen wir zu was schönem. Am Dienstag hab ich euch ja schon meine Täschchen aus meiner Lieblingsjeans gezeigt. Davon ist natürlich einiges über geblieben, nämlich das hier: Kann man ja noch was draus machen, einiges sogar. Für mein Zwecke habe ich mir eine Schablone erstellt und auf dem zweiten Bein aufgemalt. Dann fein säuberlich ausgeschnitten und noch 4 Gürtelschlaufen abgetrennt.
Als nächstes habe ich mir Magenta farbige Flockfolie zugeschnitten. Aber nur einen Rahmen, der über das Jeans-Smile liegen sollte.
Das ist meine Applikation (falls man das noch so sagen kann) geworden für mein Sommershirt No.4 von Lillesol und Pelle.
Ja es war eine Menge Gefriemel, aber ich find es ziemlich cool, ist mal was anderes. Schaut aber selbst. ;)Da ich die Jeansteile nicht aufgenäht oder angeklebt sind war es natürlich ein Akt die so zu pressen, dass die Flockfolie sowohl die Jeans als auch den Jersey verklebt. Ich musste wirklich ein paar mal ansetzen bis ich es hatte. Bin mal gespannt wie viel Wäschen das so hält. Und nun noch den Rest des Shirts.
Zwei der Gürtelschlaufen habe als Kreuz aufgenäht und die anderen beiden Schlaufen sind an den Ärmel angenäht. Zwischen Anfang und Ende der Schlaufen habe ich den Soff minimal gerafft.
Und fertig ist mein zweiter Beitrag für den tollen Nähwettbewerb von Julia von Lillesol und Pelle. Na was meint ihr? Kann man doch tragen oder? :)
Zum Schluss gibt es heute noch eine kleine Geschichte mit Bildern. Diejenigen, die mich schon öfter gelesen und gesehen haben, wissen das ich meist gleich da stehe. Als ich diesmal sagte ich möchte gerne mal anders “posen” nicht immer so, meinte meine bessere Hälfte ich solle mich doch mal hinhocken. Ja gut, gesagt getan. Seht ihr oben Fotos in der Hocke? Nein!!!! Falls ihr euch fragt warum, kommt hier die Antwort.
In diesem Sinne…einen schönen Tag euch allen.